Domain isss.de kaufen?

Produkt zum Begriff Das-aktuelle-Scheidungsrecht:


  • Ebert, Frank: Das aktuelle Disziplinarrecht
    Ebert, Frank: Das aktuelle Disziplinarrecht

    Das aktuelle Disziplinarrecht , Topaktueller Praxisleitfaden zum DiszG Das Buch stellt das aktuelle Disziplinarrecht des Bundes dar. Der Leitfaden ist als Erläuterungs- und Nachschlagewerk vor allem für die Praxis konzipiert. Den Schwerpunkt bildet das behördliche Disziplinarverfahren. Die wichtigsten Verfahrensschritte werden von einer Reihe von Mustern begleitet, die eine rasche und möglichst unkomplizierte Einarbeitung in die Materie erleichtern. Rechtstheoretische Ausführungen und Hinweise auf die einschlägige Rechtsprechung sind nur an Stellen enthalten, an denen sie unverzichtbar scheinen. Mit Hinweisen zum BeamtStG An zahlreichen Stellen beinhaltet der Ratgeber Hinweise auf das Beamtenstatusgesetz (BeamtStG), sodass er auch für die Beamtengruppen der Länder, Gemeinden und anderen Körperschaften benutzt werden kann, auf die das BeamtStG Anwendung findet. Pflichtleküre im Studium An den Fachhochschulen des Bundes sämtlicher Richtungen ist Disziplinarrecht ein Pflichtfach. Der Leitfaden eignet sich zur Unterrichtsbegleitung sowie zur Prüfungsvorbereitung. Auf topaktuellem Stand Seit 1. April 2024 gilt das Gesetz zur Beschleunigung von Disziplinarverfahren in der Bundesverwaltung und zur Änderung weiterer dienstrechtlicher Vorschriften vom 20. Dezember 2023 (BGBl. I Nr. 389). Kernstück des Gesetzes ist die Abschaffung der bisherigen Disziplinarklage, die als zu zeitaufwendig angesehen wurde. Finanzielle Anreize, die durch eine überlange Dauer von Disziplinarverfahren als Nebeneffekt entstehen können, sollten beseitigt werden. Die vollständig überarbeitete 6. Auflage berücksichtigt die eingetretenen Änderungen, behält aber auch die Darstellung der bisherigen Rechtslage bei, weil diese für Altfälle weitergilt. Zur Rechtslage Der Bundesgesetzgeber hat das Bundesdisziplinarrecht im Jahre 2002 völlig neu geordnet, indem er es im Zuge einer umfassenden Verwaltungsmodernisierung den zeitgemäßen Anforderungen einer effektiven Verwaltung und Rechtspflege anpasste. Das Bundesdisziplinargesetz (BSG) wurde in der Folgezeit mehrfach geändert. Der durch das Gesetz vom 19. Oktober 2016 (BGBl. I S. 2362) neu eingefügte § 29a passte das formelle Disziplinarrecht an das Europarecht an und sah Unterrichtungen der zuständigen Behörden in den Mitgliedstaaten über bestimmte disziplinarisch bedeutsame Vorgänge vor. Der Koalitionsvertrag der Bundesregierung von 2021 beabsichtigte, Verfassungsfeinde schneller als bisher aus dem öffentlichen Dienst zu entfernen, um »die Integrität des Berufsbeamtentums sicherzustellen«. Besonders empfehlenswert Für alle, die mit dem Vollzug der Vorschriften des Bundesdisziplinargesetzes befasst sind: Dienstvorgesetzte und oberste Dienstbehörden Personalverwaltungen Personalvertretungen und berufliche Interessenvertretungen Verwaltungsgerichte Anwaltschaft sowie Beamtinnen und Beamte in der Ausbildung, im aktiven Dienst oder im Ruhestand Inhaltsverzeichnis (PDF) Leseprobe (PDF) , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen

    Preis: 34.00 € | Versand*: 0 €
  • Greif, Birgit: Das aktuelle Handbuch der Pflegegrade
    Greif, Birgit: Das aktuelle Handbuch der Pflegegrade

    Das aktuelle Handbuch der Pflegegrade , Wie viel Geld von wem wofür? Anschaulich erklärt die Autorin die Einstufung in Pflegegrade. Sie beschreibt Schritt für Schritt, wie Pflegebedürftige und deren Angehörige zu ihrem Geld kommen. Dieser Leitfaden klärt alle wichtigen Fragen: Wie ist der Antrag auf einen Pflegegrad zu stellen? Wie unterscheiden sich die einzelnen Pflegegrade? Wie hoch sind die Leistungen der Pflegekasse? Was prüft der Gutachter? Mit welchen Fragen müssen Sie rechnen? Wie bereiten Sie sich vor? Keine Angst vor dem Gutachter: 14 Pflegefälle aus der beruflichen Praxis der Autorin veranschaulichen, wie sich Pflegebedürftige, Pflegende und deren Angehörige auf den Termin mit dem Gutachter der Pflegekassen optimal vorbereiten. Bereiten Sie sich aussagekräftig und prüfungssicher vor: Die Anleitung zeigt auf, welche Unterlagen vorbereitet werden sollen. Das Muster eines Pflegetagebuches hilft, den Unterstützungsbedarf festzuhalten. Das Muster zur Protokollierung zeigt mit seinen erläuternden Hinweisen, auf was beim Gutachterbesuch geachtet werden sollte. , Bücher > Bücher & Zeitschriften

    Preis: 19.95 € | Versand*: 0 €
  • Ravensburger 27252 - kNOW! Das immer aktuelle Quiz (Neu differenzbesteuert)
    Ravensburger 27252 - kNOW! Das immer aktuelle Quiz (Neu differenzbesteuert)

    Ravensburger 27252 - kNOW! Das immer aktuelle Quiz

    Preis: 33.75 € | Versand*: 4.95 €
  • Das aktuelle Sportstudio - Das Beste von 1963 bis heute [DVD] [2005] (Neu differenzbesteuert)
    Das aktuelle Sportstudio - Das Beste von 1963 bis heute [DVD] [2005] (Neu differenzbesteuert)

    Das aktuelle Sportstudio - Das Beste von 1963 bis heute [DVD] [2005]

    Preis: 30.84 € | Versand*: 4.95 €
  • Was besagt das Scheidungsrecht im Islam?

    Das Scheidungsrecht im Islam besagt, dass eine Scheidung möglich ist, wenn beide Ehepartner einverstanden sind oder wenn ein Ehepartner einen gültigen Grund für die Scheidung hat. Ein gültiger Grund kann beispielsweise Untreue, Misshandlung oder Unvereinbarkeit der Ehepartner sein. Die Scheidung kann entweder durch eine einvernehmliche Vereinbarung oder durch ein Gerichtsverfahren erfolgen.

  • Was ist das Scheidungsrecht in Algerien?

    Das Scheidungsrecht in Algerien basiert auf dem islamischen Rechtssystem, das als Sharia bekannt ist. Nach der Sharia kann ein Mann seine Frau durch die Abgabe einer einseitigen Scheidungserklärung (Talaq) scheiden lassen. Eine Frau kann die Scheidung nur unter bestimmten Bedingungen beantragen, wie zum Beispiel bei Misshandlung oder Vernachlässigung durch den Ehemann. Die genauen Bestimmungen und Verfahren können je nach individuellen Umständen variieren.

  • Wie ist das Scheidungsrecht und das Sorgerecht in Kosovo geregelt?

    Das Scheidungsrecht in Kosovo basiert auf dem Familienrechtsgesetz von 2004. Es ermöglicht sowohl einvernehmliche als auch streitige Scheidungen. Das Sorgerecht für minderjährige Kinder wird in der Regel gemeinsam von beiden Elternteilen ausgeübt, es sei denn, das Gericht entscheidet aufgrund bestimmter Umstände, dass dies nicht im besten Interesse des Kindes ist.

  • Welche Auswirkungen hat das Scheidungsrecht auf das Sorgerecht für Kinder in verschiedenen Ländern?

    Das Scheidungsrecht hat in verschiedenen Ländern unterschiedliche Auswirkungen auf das Sorgerecht für Kinder. In einigen Ländern wird das gemeinsame Sorgerecht nach einer Scheidung automatisch angenommen, während in anderen Ländern ein Elternteil das alleinige Sorgerecht erhalten kann. Die Gesetze zur elterlichen Verantwortung variieren je nach Land und können sich auf die Entscheidungen bezüglich des Aufenthaltsortes, der Erziehung und der finanziellen Unterstützung der Kinder auswirken. In einigen Ländern können die Eltern auch nach der Scheidung gemeinsam das Sorgerecht für ihre Kinder behalten, während in anderen Ländern das Sorgerecht aufgrund bestimmter Umstände entzogen werden kann.

Ähnliche Suchbegriffe für Das-aktuelle-Scheidungsrecht:


  • Sandberger, Georg: Das Recht der medizinischen Forschung
    Sandberger, Georg: Das Recht der medizinischen Forschung

    Das Recht der medizinischen Forschung , Dieser kompakte Leitfaden beleuchtet in 15 Kapiteln die rechtlichen Rahmenbedingungen der medizinischen Forschung in Deutschland. Prof. Dr. Sandberger erklärt die Bedeutung der Forschung für Prävention, Diagnose und Therapie von Krankheiten und beschreibt verschiedene Forschungsdisziplinen. Das Buch behandelt das deutsche Rechtssystem, einschließlich Bundesgesetzen und europäischen Regelungen, und erläutert die rechtlichen Anforderungen an klinische Prüfungen, Arzneimittel und Medizinprodukte. Datenschutz, ethische Aspekte und der Schutz geistigen Eigentums werden ebenfalls thematisiert. Der Autor gibt praktische Anleitungen für die Durchführung von Forschungsprojekten sowie die spezifischen rechtlichen Bedingungen bei Studien mit radioaktiven Substanzen, der Nutzung von Biomaterialien, Studien im Bereich genetischer Forschung, Gentherapie sowie Rechtsfragen der Neulandmedizin. Ausführungen zum Gebot der wissenschaftlichen Redlichkeit zur Veröffentlichungspflicht und zur Drittmittelforschung runden das Werk ab. Dabei kommt dem Autor die Erfahrung als juristisches Mitglied der Ethikkommission der Medizinischen Fakultät und des Universitätsklinikums von 2001 bis 2022 zugute. Ein unverzichtbarer Leitfaden für alle, die sich mit den rechtlichen Aspekten der medizinischen Forschung beschäftigen. Es richtet sich an Juristen, Mediziner, Biowissenschaftler und Mitglieder von Ethikkommissionen und Gutachtergremien. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen

    Preis: 79.00 € | Versand*: 0 €
  • Gummispanner für aktuelle BAC Rollschutz
    Gummispanner für aktuelle BAC Rollschutz

    Ersatzteil für BAC Rollschutz - Gummispanner mit Griff und Bride

    Preis: 17.35 € | Versand*: 5.95 €
  • Abacusspiele 09141 - Anno Domini: Wissenschaft + Forschung (Neu differenzbesteuert)
    Abacusspiele 09141 - Anno Domini: Wissenschaft + Forschung (Neu differenzbesteuert)

    Abacusspiele 09141 - Anno Domini: Wissenschaft + Forschung

    Preis: 14.90 € | Versand*: 4.95 €
  • Aus der Akasha-Forschung. Das Fünfte Evangelium (Steiner, Rudolf)
    Aus der Akasha-Forschung. Das Fünfte Evangelium (Steiner, Rudolf)

    Aus der Akasha-Forschung. Das Fünfte Evangelium , In seinen Vortragsreihen über die vier Evangelien gab Rudolf Steiner seinen Zuhörern tiefe Einblicke in den spirituellen Gehalt dieser Offenbarungsinhalte. Im Verlaufe dieser Vortragstätigkeit kam es auch zu Darstellungen von geisteswissenschaftlichen Forschungsergebnissen über das eigentliche geschichtliche Leben des Jesus von Nazareth bis zur Jordantaufe. Diese Forschungsergebnisse bezeichnete Rudolf Steiner als «Fünftes Evangelium», oder auch als «Evangelium der Erkenntnis». Zu den hauptsächlichsten Motiven der Vorträge gehören: Kindheits-und Jugenderlebnisse des Jesus von Nazareth - Seine tiefen Erkenntnisleiden am Versiegen der alten großen Geistesströmungen - Die Offenbarung des makrokosmischen Vaterunser - Die Beziehung zu den Essäern und zu Johannes dem Täufer - Erlebnisse auf dem Gang zur Jordantaufe , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 199106, Produktform: Kartoniert, Titel der Reihe: Steiner, Rudolf - Rudolf Steiner Taschenbuch-Ausgaben#678#, Autoren: Steiner, Rudolf, Seitenzahl/Blattzahl: 397, Keyword: Akasha; Anthroposophie; Christentum; Dornach; Goetheanum; Jesus Christus; Karma; Reinkarnation; Rudolf Steiner, Fachschema: Akasha-Chronik~Anthroposophie / Esoterik, Okkultismus, Theosophie~Evangelium~Forschung (geisteswissenschaftlich)~Anthroposophie~Theosophie, Thema: Orientieren, Warengruppe: TB/Anthroposophie, Fachkategorie: Theosophie und Anthroposophie, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Steiner Verlag, Dornach, Verlag: Steiner Verlag, Dornach, Verlag: Rudolf Steiner Verlag, Länge: 177, Breite: 121, Höhe: 25, Gewicht: 394, Produktform: Kartoniert, Genre: Sachbuch/Ratgeber, Genre: Sachbuch/Ratgeber, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0030, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Taschenbuch,

    Preis: 21.80 € | Versand*: 0 €
  • "Welche gesetzlichen Regelungen sind im Scheidungsrecht zu beachten?"

    Im Scheidungsrecht müssen die Voraussetzungen für eine Scheidung gemäß dem Bürgerlichen Gesetzbuch (BGB) erfüllt sein, wie zum Beispiel das Trennungsjahr. Zudem müssen finanzielle Angelegenheiten wie Unterhalt, Zugewinnausgleich und Versorgungsausgleich geregelt werden. Auch das Umgangsrecht mit gemeinsamen Kindern muss berücksichtigt werden.

  • Welche Auswirkungen hat das Scheidungsrecht auf das gemeinsame Eigentum von Ehepartnern in Bezug auf Immobilien, Finanzen und andere Vermögenswerte?

    Das Scheidungsrecht regelt die Aufteilung des gemeinsamen Eigentums von Ehepartnern im Falle einer Scheidung. Dies betrifft Immobilien, Finanzen und andere Vermögenswerte, die während der Ehe erworben wurden. In vielen Fällen wird das gemeinsame Eigentum gerecht aufgeteilt, wobei verschiedene Faktoren wie die finanzielle Beitrag der Ehepartner und die Bedürfnisse von eventuellen Kindern berücksichtigt werden. Es ist wichtig, dass Ehepartner sich über ihre Rechte und Pflichten im Falle einer Scheidung informieren, um eine faire Aufteilung ihres gemeinsamen Eigentums zu gewährleisten.

  • Welche Auswirkungen hat das Scheidungsrecht auf die finanzielle Situation der Ehepartner und die Verteilung des gemeinsamen Vermögens?

    Das Scheidungsrecht regelt die finanziellen Ansprüche der Ehepartner nach der Scheidung. Es bestimmt, wie das gemeinsame Vermögen aufgeteilt wird und ob Unterhaltszahlungen geleistet werden müssen. Die finanzielle Situation der Ehepartner kann sich daher erheblich verändern, je nachdem, wie das Scheidungsrecht angewendet wird. Es ist wichtig, sich rechtzeitig über die finanziellen Auswirkungen einer Scheidung zu informieren und gegebenenfalls rechtliche Beratung in Anspruch zu nehmen.

  • Wo kann ich Originalquellen wie DDR-Gesetze, Bücher usw. finden, um Informationen über das DDR-Scheidungsrecht zu erhalten?

    Um Originalquellen wie DDR-Gesetze und Bücher zum DDR-Scheidungsrecht zu finden, könntest du in Bibliotheken und Archiven suchen, die sich auf die DDR spezialisiert haben, wie zum Beispiel die Deutsche Nationalbibliothek in Leipzig oder das Archiv der DDR-Opposition in Berlin. Online-Ressourcen wie die Datenbanken der Bundeszentrale für politische Bildung oder des Bundesarchivs könnten ebenfalls hilfreich sein. Es könnte auch hilfreich sein, Experten auf dem Gebiet des DDR-Rechts oder Historiker zu kontaktieren, die sich mit der DDR-Gesetzgebung auskennen.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.