Domain isss.de kaufen?

Produkt zum Begriff IMI-Heimeier-UP-Kasten-Multibox:


  • IMI Heimeier UP-Kasten Multibox RTL mit RTL, weiß 9304-00.800
    IMI Heimeier UP-Kasten Multibox RTL mit RTL, weiß 9304-00.800

    IMI HEIMEIER UP-Kasten Multibox RTL mit RTL, weiß RAL 9016

    Preis: 109.60 € | Versand*: 5.90 €
  • IMI Heimeier UP-Kasten Multibox K-RTL mit Thermostat-ventil und RTL, weiß 9301-00.800
    IMI Heimeier UP-Kasten Multibox K-RTL mit Thermostat-ventil und RTL, weiß 9301-00.800

    IMI HEIMEIER UP-Kasten Multibox K-RTL mit Thermostat-ventil und RTL, weiß RAL 9016

    Preis: 186.20 € | Versand*: 5.90 €
  • IMI Heimeier UP Wandeinbauk. Multibox RTL Rücklauftemperaturbegr. mit RTL weiß
    IMI Heimeier UP Wandeinbauk. Multibox RTL Rücklauftemperaturbegr. mit RTL weiß

    IMI Heimeier UP Wandeinbauk. Multibox RTL Rücklauftemperaturbegr. mit RTL weißeinschließlich Rahmen, Abdeckplatte und Befestigungsschienen. Für die Rücklauftemperaturbegrenzung von z. B. kombinierten Fußboden-Radiatorheizungsanlagen. Ventilgehäuse aus korrosionsbeständigem Rotguss, einschließlich Bauschutzkappe, Entlüftungs- bzw. Spülventil und Absperr-/Regulierspindel. Thermostat-Oberteil mit Niro-Stahlspindel und doppelter O-Ring-Abdichtung. Äußerer O-Ring ohne Entleeren der Anlage auswechselbar. RTL-Fühlerelement mit Sollwertbereich 10 Grd C bis 50 Grd C. Merkzahl 1-5. Anschluss Außengewinde G 3/4, in Verbindung mit Klemmverschraubungen für Kunststoff-, Kupfer-, Präzisionsstahloder Verbundrohr. Einbautiefe: 60 mm.

    Preis: 126.89 € | Versand*: 0.00 €
  • Heimeier Einzelraumregelung Multibox K UP, mit Thermostatventil, weiß
    Heimeier Einzelraumregelung Multibox K UP, mit Thermostatventil, weiß

    Einzelraumtemperaturregelung, Voreinstellung (V-exact II), Absperrung und Entlüftung, für Fußbodenheizungen, Wandheizungen, kombinierte Fußboden- Radiatorheizungsanlagen, Gehäuse DN 15, die Bautiefe des UP-Kasten beträgt 60 mm, flexibler Einbau durch variablen Abstand zwischen UP-Kasten und Abdeckung von bis zu 30 mm, die Abdeckung kann einen schrägen Einbau des UP-Kasten bis zu 6° je Seite ausgleichen, Nenndruck PN 10, Thermostat-Kopf K 6-28 °C, Rücklauftemperaturbegrenzer RTL 0-50 °C, Temperatur max. Betriebstemperatur 90 °C, min. Betriebstemperatur 2 °C, es ist für alle Multibox-Ausführungen zu berücksichtigen, dass die von der Anlage gefahrene Vorlauftemperatur für den Systemaufbau der Fußbodenheizung geeignet ist, Ventilgehäuse korrosionsbeständiger Rotguss, O-Ringe EPDM, Ventilteller EPDM, Druckfedern Edelstahl, Thermostat-Oberteile Messing, PPS Spindel Niro-Stahlspindel mit doppelter O-Ring-Abdichtung, der äußere O-Ring ist unter Druck auswechselbar, Kunststoffelemente aus ABS und PA, Thermostat-Kopf K mit flüssigkeitsgefülltem Thermostat, Rücklauftemperaturbegrenzer (RTL) mit dehnstoffgefülltem Thermostat, Oberflächenbehandlung alle Ausführungen wahlweise mit Abdeckung und sichtbarer Skalenhaube in weiß RAL 9016 oder verchromt

    Preis: 88.98 € | Versand*: 4.90 €
  • Was ist ein IMI?

    Was ist ein IMI? Ein IMI steht für "Integriertes Managementinstrument" und ist ein Instrument der Europäischen Union zur Zusammenarbeit und Koordination im Bereich der öffentlichen Gesundheit. Es dient dazu, die Gesundheitssysteme der Mitgliedstaaten zu stärken und gemeinsame Gesundheitsziele zu erreichen. Das IMI fördert den Austausch bewährter Praktiken, die Entwicklung von Leitlinien und die Zusammenarbeit bei der Bewältigung von Gesundheitsproblemen auf EU-Ebene. Es spielt eine wichtige Rolle bei der Förderung der Gesundheit der Bürgerinnen und Bürger in der EU.

  • Was bedeutet IMI bei ETF?

    IMI steht für "Investable Market Index" und bezieht sich auf einen breiteren Index, der mehr Wertpapiere einschließt als ein herkömmlicher Index. ETFs, die auf einem IMI basieren, bieten Anlegern eine größere Diversifikation und eine breitere Abdeckung des Marktes. Durch die Aufnahme einer größeren Anzahl von Wertpapieren können IMI-ETFs das Risiko reduzieren, das mit der Konzentration auf bestimmte Unternehmen oder Sektoren verbunden ist. IMI-ETFs können Anlegern helfen, ihr Portfolio effizient zu diversifizieren und von einer breiteren Marktabdeckung zu profitieren. Insgesamt bieten IMI-ETFs Anlegern eine vielseitige und kostengünstige Möglichkeit, in eine breite Palette von Wertpapieren zu investieren.

  • Wie schalte ich die Heimeier Heizung ein?

    Um die Heimeier Heizung einzuschalten, müssen Sie zunächst das Thermostatventil öffnen. Drehen Sie dazu den Heizkörperregler im Uhrzeigersinn, bis er sich nicht mehr weiter drehen lässt. Anschließend stellen Sie die gewünschte Raumtemperatur am Thermostat ein. Die Heizung sollte nun automatisch starten und den Raum auf die eingestellte Temperatur bringen.

  • Wie stelle ich die Fußbodenheizung von Heimeier ein?

    Um die Fußbodenheizung von Heimeier einzustellen, müssen Sie zunächst die Raumtemperatur am Thermostatregler einstellen. Drehen Sie dazu den Regler im Uhrzeigersinn, um die Temperatur zu erhöhen, oder gegen den Uhrzeigersinn, um sie zu senken. Anschließend können Sie die gewünschte Zeit und Temperatur für den Heizplan programmieren, indem Sie die entsprechenden Tasten am Thermostat verwenden.

Ähnliche Suchbegriffe für IMI-Heimeier-UP-Kasten-Multibox:


  • Heimeier Multibox Einzelraumregelung 9304-00.800 UP, mit Rücklauftemperaturbegrenzer, weiß
    Heimeier Multibox Einzelraumregelung 9304-00.800 UP, mit Rücklauftemperaturbegrenzer, weiß

    Heimeier Multibox Einzelraumregelung 9304-00.800wird für die dezentrale Regelung von Fußbodenheizungen eingesetztMaximalbegrenzung der RücklauftemperaturVoreinstellungAbsperrung und Entlüftungfür FußbodenheizungenWandheizungenkombinierte Fußboden- RadiatorheizungsanlagenGehäuse DN 15die Bautiefe des UP-Kasten beträgt 60 mmflexibler Einbau durch variablen Abstand zwischen UP-Kasten und Abdeckung von bis zu 30 mmdie Abdeckung kann einen schrägen Einbau des UP-Kasten bis zu 6° je Seite ausgleichenNenndruck PN 10Rücklauftemperaturbegrenzer RTL 0-50 °Cmax. Betriebstemperatur 90 °Cmin. Betriebstemperatur 2 °Ces ist für alle Multibox-Ausführungen zu berücksichtigendass die von der Anlage gefahrene Vorlauftemperatur für den Systemaufbau der Fußbodenheizung geeignet istVentilgehäuse korrosionsbeständiger RotgussNiro-Stahlspindel mit doppelter O-Ring-Abdichtungder äußere O-Ring ist unter Druck auswechselbarKunststoffelemente aus ABS und PARücklauftemperaturbegrenzer (RTL) mit dehnstoffgefülltem Thermostatalle Ausführungen wahlweise mit Abdeckung und sichtbarer Skalenhaube in weiß RAL 9016 oder verchromtDurchflussrichtungspfeileAnschluss G 3/4 mit Konus passend für Klemmverschraubungen für Kunststoff-Kupfer-Präzisionsstahl- und Verbundrohr

    Preis: 131.48 € | Versand*: 7.90 €
  • Heimeier Einzelraumregelung Multibox K-RTL  UP, mit Thermostatventil und Rücklauftemperaturbegrenzer, weiß
    Heimeier Einzelraumregelung Multibox K-RTL UP, mit Thermostatventil und Rücklauftemperaturbegrenzer, weiß

    wird für die dezentrale Regelung von Fußbodenheizungen eingesetzt, Einzelraumtemperaturregelung, Maximalbegrenzung der Rücklauftemperatur, Voreinstellung (V-exact II), Absperrung und Entlüftung, für Fußbodenheizungen, Wandheizungen, kombinierte Fußboden- Radiatorheizungsanlagen, Gehäuse DN 15, die Bautiefe des UP-Kasten beträgt 60 mm, flexibler Einbau durch variablen Abstand zwischen UP-Kasten und Abdeckung von bis zu 30 mm, die Abdeckung kann einen schrägen Einbau des UP-Kasten bis zu 6° je Seite ausgleichen, Nenndruck PN 10, Thermostat-Kopf K 6-28 °C, Rücklauftemperaturbegrenzer RTL 0-50 °C, max. Betriebstemperatur 90 °C, min. Betriebstemperatur 2 °C, es ist für alle Multibox-Ausführungen zu berücksichtigen, dass die von der Anlage gefahrene Vorlauftemperatur für den Systemaufbau der Fußbodenheizung geeignet ist, Ventilgehäuse korrosionsbeständiger Rotguss, Niro-Stahlspindel mit doppelter O-Ring-Abdichtung, der äußere O-Ring ist unter Druck auswechselbar, Kunststoffelemente aus ABS und PA, Thermostat-Kopf K mit flüssigkeitsgefülltem Thermostat, Rücklauftemperaturbegrenzer (RTL) mit dehnstoffgefülltem Thermostat, alle Ausführungen wahlweise mit Abdeckung und sichtbarer Skalenhaube in weiß RAL 9016 oder verchromt, Durchflussrichtungspfeile, Anschluss G 3/4 mit Konus passend für Klemmverschraubungen für Kunststoff-, Kupfer-, Präzisionsstahl- und Verbundrohr

    Preis: 152.34 € | Versand*: 4.90 €
  • Heimeier Multibox K für Einzelraumregelung weiß
    Heimeier Multibox K für Einzelraumregelung weiß

    Heimeier Multibox K für Einzelraumregelung weiß

    Preis: 111.50 € | Versand*: 5.50 €
  • IMI Heimeier Einstellschlüssel 393002142 für Eclipse, orange
    IMI Heimeier Einstellschlüssel 393002142 für Eclipse, orange

    IMI Heimeier Einstellschlüssel 393002142für Eclipse, orange

    Preis: 4.45 € | Versand*: 7.90 €
  • Hat jemand eine Anadol Multibox 4K UHD mit E2 Linux?

    Es tut mir leid, ich kann keine Informationen über spezifische Produkte von Dritten abrufen. Es wäre am besten, sich an den Hersteller oder den Kundendienst zu wenden, um Informationen über die Anadol Multibox 4K UHD mit E2 Linux zu erhalten.

  • Wie entferne ich die Kindersperre bei der Heizung von Heimeier?

    Um die Kindersperre bei einer Heizung von Heimeier zu entfernen, müssen Sie normalerweise den Thermostatkopf abnehmen und den Kindersicherungsstift herausziehen. Dies ermöglicht die Einstellung der gewünschten Temperatur. Beachten Sie jedoch, dass dies je nach Modell und Hersteller variieren kann. Es wird empfohlen, die Bedienungsanleitung der Heizung zu konsultieren oder sich an den Kundenservice von Heimeier zu wenden, um genaue Anweisungen zu erhalten.

  • Passt der neue Heimeier Heizdreher nicht auf das Ventil des Heizkörpers?

    Es ist möglich, dass der neue Heimeier Heizdreher nicht auf das Ventil des Heizkörpers passt, da es verschiedene Arten von Ventilen gibt und nicht alle kompatibel sind. Es ist ratsam, die genauen Spezifikationen des Ventils und des Heizdrehers zu überprüfen, um sicherzustellen, dass sie zusammenpassen. Es kann auch hilfreich sein, den Hersteller oder einen Fachmann um Rat zu fragen.

  • Kiste oder Kasten?

    Das hängt von der Verwendung ab. Eine Kiste ist in der Regel ein offener Behälter, während ein Kasten oft geschlossen ist. Eine Kiste kann zum Beispiel für den Transport oder die Lagerung von Gegenständen verwendet werden, während ein Kasten oft als Möbelstück oder zur Aufbewahrung von Kleidung dient.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.