Produkt zum Begriff TP-LINK-WLAN-Router-RE605X-Router:
-
TP-LINK LTE WLAN-Router MR6400
Der TL-MR6400 von TP-LINK unterstützt den Mobilfunkstandard LTE/4G mit bis zu 150 Mbit/s im Download für unterbrechungsfreies Videostreaming und Online-Gaming. Außerdem ist er kompatibel mit FDD-LTE und TDD-LTE, sodass fast alle Betreiber auf der Welt unterstütz werden können. Er kann verzögerungsfreie Verbindungen für mehr als 32 Geräte bereitstellen, z.B. Handy, Laptop und PC. Mit seinem LAN/WAN-Port bietet der TL-MR6400 eine alternative Möglichkeit der Breitbandanbindung. Das Gerät bietet Ihnen die Möglichkeit, schnell und einfach einen 4G/LTE-Hotspot für mehrere Geräte einzurichten. Damit haben Sie überall dort einen Internetzugriff, wo Sie ihn benötigen. Features: Ideal für den Einsatz unterwegs oder in ländlichen Gebieten ohne DSL-Verfübgarkeit Unterstützt den Mobilfunkstandard 4G/LTE mit Downloadraten von bis zu 150 Mbit/s Keine Konfiguration erforderlich - einfach SIM-Karte einstecken und LTE-Hotspot in Betrieb nehmen WLAN-Geschwindigkeit bis zu 300 Mbit/s Frei konfigurierbarer LAN/WAN-Port für die alternative Anbindung per Kabel-oder Glasfasermodem Technische Daten: Betriebsspannung: 230 V~ (Netzteil 9 V/0,85 A) Anschlüsse: 3x LAN-Ports, 1x LAN/WAN-Port, 1x SIM-Kartenslot WLAN-Standards: IEEE802.11b/g/n Frequenz: 2.4 GHz Signalrate: 300 Mbit/s zu 2.4 GHz Sendeleistung: CE: max. 20dBm WLAN-Funktion: WLAN ein/aus, WDS-Bridge, WMM, WLAN-Statistiken WLAN-Sicherheit: WEP mit 64/128Bit, WPA/WPA2, WPA-PSK/WPA2-PSK Verwaltung: Zugriffskontrolle, Lokale Verwaltung, Fernwartung Protokolle: IPv4 und IPv6 Gastnetz: ja Maße (BxTxH): 202x141x34 mm Lieferumfang: TL-MR6400 2 Antennen Ethernet Kabel (RJ45) Spannungsadapter Schnellinstallationsanleitung Micro- und Nano-SIM Kartenadapter
Preis: 59.95 € | Versand*: 5.99 € -
TP-Link TL-WR841N WLAN Router
TP-LINK, WLAN-Router mit 4-Port-Switch, 300Mbps, 802.11b/g/n, weiß/schwarzWLAN-Router basierend auf 802.11n-Technologie, die eine bessere Reichweite und Leistung bietet. Funktioniert auch mit 802.11b/net.Unterstützt WPA, WPA2, WPA-PSK, WPA2-PSK, WEP (64/128/152-Bit).Eingebauter 4-Port 10/100Mbps Netzwerk-Switch.Feste Antennen auf 3dBi.Abmessungen (BxTxH): 174x111x30mm.
Preis: 18.90 € | Versand*: 5.95 € -
TP-LINK LTE WLAN-Router M7650
Der M7650 von TP-LINK bietet mit seinem Dualband-WLAN Geschwindigkeiten von bis zu 867 Mbit/s auf dem 5 GHz- und bis zu 300 Mbit/s auf dem 2,4 GHz-Band. Mit diesem WLAN-Begleiter ausgestattet, können Sie überall und jederzeit Highspeed-Internet zusammen mit Ihrer Familie und Freunden genießen. Das intuitive Display des M7650 erlaubt Ihnen die kinderleichte Kontrolle Ihres bereits verbrauchten Datenvolumens. Mit der Volumenbegrenzung vermeiden Sie die Überschreitung Ihres Limits ohne in eine Kostenfalle zu tappen. Des Weiteren sind auf dem Display zusätzlich hilfreiche Informationen wie Akkustand, Signalstärke, WLAN- Status, Anzahl der verbundenen Geräte usw. zu sehen. Features: Unterstützt LTECAT11 mit bis zu 600 Mbit/s im Download und 50 Mbit/s im Upload Zeitgleiches Surfen mit bis zu 32 Geräten Dualband-WLAN mit bis zu 300 Mbit/s auf dem 2,4 GHz- und bis zu 867 Mbit/s auf dem 5 GHz-Band Der 3000mAh-Akku liefert Energie für bis zu 15 Stunden Betrieb Micro-SD-Kartenslot für bis zu 32 GB zusätzlichen Speicherplatz Einfaches Management dank der tpMiFi-App Display 3,66 cm (1;44"); TFT Technische Daten: Betriebsspannung: 3000mAh-Akku Anschlüsse: 1x Micro-USB-Port zur Spannungsversorgung, 1x Micro-SIM-Karten-Slot, 1x Micro-SD-Karten-Slot WLAN-Standards: IEEE802.11a/n/g/b/ac, 300Mbit/s auf 2.4 GHz oder 867 Mbit/s auf 5 GHz Frequenz: 2.4 GHz, 5 GHz Signalrate: Download 600 Mbit/s, Upload 50 Mbit/s Display: 3,66 cm (1;44"); TFT Maße (BxTxH): 113x67x16 mm Lieferumfang: M7650 Micro-USB-Kabel Nano-auf-Micro-SIM-Adapter 3000mAh-Akku Schnellinstallationsanleitung
Preis: 146.95 € | Versand*: 5.99 € -
tp-link TL-WR841N WLAN-Router
300 Mbit/s WLAN-Geschwindigkeit, ideal für unterbrechungsgefährdete Anwendungen wie HD-Videostreaming Zwei Antennen erhöhen die Robustheit und die Stabilität des WLAN erheblich Einfache WLAN-Sicherheitsverschlüsselung mit einem einfachen Druck auf die WPS-Taste Die IP-basierte Datenratensteuerung ermöglicht es Ihnen zu bestimmen, wie viel Datenrate jedem PC zugeteilt wird
Preis: 28.33 € | Versand*: 17.79 €
-
Warum habe ich kein WLAN mit meinem TP-Link Router?
Es gibt verschiedene mögliche Gründe, warum du kein WLAN mit deinem TP-Link Router hast. Es könnte sein, dass das WLAN deaktiviert ist oder dass es ein Problem mit den Einstellungen oder der Konfiguration des Routers gibt. Es könnte auch sein, dass es ein Problem mit deinem Gerät gibt, das sich nicht mit dem WLAN verbinden kann. Es wäre hilfreich, die genaue Fehlermeldung oder das genaue Verhalten zu kennen, um eine genauere Diagnose stellen zu können.
-
Was ist der TP-Link Archer C6 Dualband Gigabit WLAN Router?
Der TP-Link Archer C6 Dualband Gigabit WLAN Router ist ein leistungsstarker Router, der sowohl auf dem 2,4 GHz als auch auf dem 5 GHz Frequenzband arbeitet. Er bietet schnelle Geschwindigkeiten und eine stabile Verbindung für mehrere Geräte gleichzeitig. Der Gigabit-Ethernet-Anschluss ermöglicht eine schnelle kabelgebundene Verbindung.
-
Wie kann ich meinen TP-Link-Router als WLAN-Empfänger verwenden?
Um deinen TP-Link-Router als WLAN-Empfänger zu verwenden, musst du den Router in den sogenannten "Bridge-Modus" versetzen. Dies ermöglicht es dem Router, sich mit einem vorhandenen WLAN-Netzwerk zu verbinden und das Signal an andere Geräte weiterzuleiten. Du kannst den Bridge-Modus normalerweise in den Einstellungen des Routers aktivieren.
-
Wie kann ich einen TP-Link Router als WLAN-Repeater verwenden?
Um einen TP-Link Router als WLAN-Repeater zu verwenden, musst du zunächst sicherstellen, dass der Router diese Funktion unterstützt. Stelle sicher, dass du Zugriff auf die Router-Einstellungen hast und gehe in das Menü "WLAN-Einstellungen". Dort kannst du den Repeater-Modus aktivieren und die SSID und das Passwort des Haupt-WLAN-Netzwerks eingeben, das du erweitern möchtest. Speichere die Einstellungen und der Router sollte nun als WLAN-Repeater funktionieren.
Ähnliche Suchbegriffe für TP-LINK-WLAN-Router-RE605X-Router:
-
tp-link TL-WR902AC mobiler WLAN-Router
Kabellos und transportabel: der tp-link TL-WR902AC mobile WLAN-Router Bleiben Sie auch unterwegs online – mit dem tp-link TL-WR902AC mobilen WLAN-Router. Mit ihm meistern Sie die Herausforderungen der modernen und mobilen Arbeitswelt. Stimmt dies mit Ihren Anforderungen überein? Noch mehr Details erfahren Sie jetzt! Schnelle Übertragung garantiert Sie erreichen Datenübertragungsraten von 10/100 Mbit/Sek. über LAN sowie 433 + 300 Mbit/Sek. über WLAN . Schließen Sie ein Gerät über den Fast-Ethernet-Anschluss an, erzielen Sie durchaus schnelle Geschwindigkeiten von bis zu 100 Mbit/Sek. Diese Anschlussmöglichkeiten bringt der tp-link TL-WR902AC mobile WLAN-Router mit Sie können bei diesem Gerät folgende Schnittstellen nutzen: USB 2.0 LAN (RJ45) WAN (RJ45) WLAN Diese Anschlüsse machen eine Verbindung möglich. Möchten Sie auf mobiles Internet zurückgreifen, dann schließen Sie einen 3G/4G-USB-Stick an. Das Modell hat kein integriertes Modem , sodass Sie Ihr bereits vorhandenes Gerät weiterhin nutzen können. Ihre Daten sind geschützt Dank Verschlüsselung nach WEP 64/128-Bit, WPA, WPA2, WPA-PSK, WPA2-PSK können Sie sich beim Surfen im Internet voll und ganz auf die Sicherheit Ihrer Dateien verlassen. Wie lässt sich das Gerät positionieren? Mit Abmessungen von 7,4 x 6,7 x 2,2 cm (BxTxH) findet sich für das Gerät sicherlich ein Platz in Ihren Räumlichkeiten. Konnte der tp-link TL-WR902AC mobile WLAN-Router Sie überzeugen? Dann bestellen Sie den tp-link TL-WR902AC mobilen WLAN-Router hier bei uns online!
Preis: 28.67 € | Versand*: 9.50 € -
TP-LINK M7350 4G/LTE WLAN Router
TP-LINK M7350 4G/LTE WLAN Router
Preis: 54.44 € | Versand*: 4.99 € -
TP-LINK M7450 4G/LTE WLAN Router
TP-LINK M7450 4G/LTE WLAN Router
Preis: 105.39 € | Versand*: 4.99 € -
TP-Link M7350 4G LTE WLAN Router
TP-LINK Mobiler 4G/LTE-WLAN-Router M7350 V5 - Für mehr Surfvergnügen unterwegsEigenschaften: -Unterstützt den Mobilfunkstandard 4G/LTE mit bis zu 150
Preis: 56.01 € | Versand*: 5.99 €
-
Warum blinkt die TP-Link Router Einstellungs- und WLAN-LED dauerhaft?
Wenn die Einstellungs- und WLAN-LEDs an Ihrem TP-Link-Router dauerhaft blinken, kann dies auf verschiedene Probleme hinweisen. Es könnte bedeuten, dass der Router versucht, eine Verbindung zum Internet herzustellen, aber Schwierigkeiten hat. Es könnte auch darauf hinweisen, dass es ein Problem mit der Konfiguration des Routers gibt oder dass ein Firmware-Update erforderlich ist. Es ist ratsam, die Bedienungsanleitung des Routers zu überprüfen oder den TP-Link-Support zu kontaktieren, um das genaue Problem zu ermitteln und eine Lösung zu finden.
-
Wie verbinde ich TP Link mit Router?
Um einen TP-Link Router mit einem anderen Router zu verbinden, benötigen Sie ein Ethernet-Kabel. Verbinden Sie ein Ende des Kabels mit einem der LAN-Ports des TP-Link Routers und das andere Ende mit einem freien LAN-Port des Haupt-Routers. Stellen Sie sicher, dass beide Router eingeschaltet sind und korrekt konfiguriert sind. Gehen Sie dann in die Einstellungen des TP-Link Routers und konfigurieren Sie die Verbindung als Repeater oder Access Point, je nachdem, wie Sie ihn verwenden möchten. Testen Sie die Verbindung, um sicherzustellen, dass beide Router ordnungsgemäß miteinander verbunden sind.
-
Was ist der TP-Link AX3000 Router?
Der TP-Link AX3000 Router ist ein WLAN-Router, der den neuesten WLAN-Standard Wi-Fi 6 unterstützt. Er bietet eine hohe Geschwindigkeit von bis zu 3000 Mbit/s und ermöglicht eine stabilere und schnellere Verbindung für mehrere Geräte gleichzeitig. Der Router verfügt auch über eine fortschrittliche Beamforming-Technologie, um das WLAN-Signal gezielt auf die verbundenen Geräte zu lenken und die Reichweite zu verbessern.
-
Warum findet TP-Link meinen Router nicht?
Es gibt mehrere mögliche Gründe, warum TP-Link Ihren Router nicht finden könnte. Es könnte sein, dass Ihr Router nicht eingeschaltet ist oder dass die Verbindung zwischen Ihrem Gerät und dem Router nicht stabil ist. Es könnte auch sein, dass Ihr Gerät nicht mit demselben Netzwerk wie der Router verbunden ist. Überprüfen Sie diese Faktoren und stellen Sie sicher, dass alles korrekt konfiguriert ist.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.