Domain isss.de kaufen?

Produkt zum Begriff Wärmepumpe:


  • Poolex Wärmepumpe "Poolex Mag",,
    Poolex Wärmepumpe "Poolex Mag",,

    Beheizen Sie effektiv Ihren Pool mit einer Wärmepumpe und verlängern Sie Ihr Badevergnügen!Die Wärmepumpe ist eine einfache, komfortable und energiesparende Option für kühlere Tage, an denen Sie einen angenehm aufgewärmten Pool genießen möchten. Mit Energie versorgt wird sie einfach über das Stromnetz und das Poolwasser wird durch die Wärmeenergie erhitzt, die die Pumpe aus der Außenluft gewinnt. Somit ist ihre Leistung unabhängig von der Sonneneinstrahlung und Sie benötigen für ihren Betrieb auch keinen Warmwasseranschluss. Je höher die Umgebungstemperatur ist, umso effektiver ist die Wärmepumpe auch.Das Prinzip dahinter ist ganz simpel - die Außenluft wird zunächst über einen Ventilator angesaugt. Durch das Kältemittel wird der Außenluft die Wärme entzogen, komprimiert und über den Wärmetauscher aus hochwertigem Titan in den Pool abgegeben. Durch die kontinuierliche Zirkulation wird das Wasser erwärmt und das warme und gereinigte Wasser strömt durch die Filteranlage in den Pool zurück.Die Poolex MAG Wärmepumpen wurden speziell für alle Pools mit weniger als 25 m3 Beckenvolumen entwickelt. Zudem kann sie sowohl bei aufgestellten als auch bei teilversenkten und komplett eingelassenen Schwimmbecken verwendet werden. Durch sein einzigartiges Design kann die Poolex MAG neben jedem Pool oder Whirlpool aufgestellt werden.Einfach und schnelle Plug & Play InstallationDie MAG Wärmepumpen von Poolex sind so konzipiert, dass sie sich einfach und schnell installieren lassen. Durch das Plug & Play System müssen Sie lediglich das Gerät an den Wasserkreislauf Ihres Beckens anschließen und die Wärmepumpe mit Strom versorgen. Nach ein paar Stunden Laufzeit können Sie angenehm warmes Wasser genießen.Steuerung über eine WiFi VerbindungMit der kostenlosen App für iOS und Android aus dem Store können Sie die Wärmepumpe bequem aus Entfernung und wann Sie es wünschen, einfach steuern. Neben dem Ein- und Ausschalten per App können Sie zudem die Wassertemperatur kontrollieren. Durch die App erhalten Sie zudem Information über die aktuelle Pooltemperatur in Echtzeit. Die Anwendung ist zusätzlich auch mit anderen Haushaltsgeräten kompatibel.Schnelle Aufwärmung Ihres Pools dank der Twisted Tech© TechnologieMit dem Toshiba-Kompressor und der verbauten Titan-Heizspirale startet die Wärmepumpe schnell und effektiv die Aufheizung Ihres Swimmingpools. Zusätzlich ist die Verwendung der MAG Wärmepumpen ultraökonomisch, 5-mal wirtschaftlicher als die Erwärmung mit einer elektrischen Heizung und es lässt sich 80% des Stromverbrauchs einsparen. So können Sie entspannt in den aufgewärmten Pool steigen und den Badespaß genießen.Kompatibel mit allen AufstellbeckenLeichtes Gewicht zum einfachen TransportPlug & PlayHeiz- und KühlfunktionZeitgemäßes Designgeringer Platzbedarfumweltfreundliches KältemittelAutomatische AbtaueinrichtungKorrosionsschutz und UV-BeständigkeitWiFi-BedienungWirtschaftlich und ökonomischArbeitet bis zu -5°C

    Preis: 715.00 € | Versand*: 0.00 €
  •  Brauchwasser-Wärmepumpe 270 l
    Brauchwasser-Wärmepumpe 270 l

    Füllmenge: 270 Liter Strombedarf: 0,55 (mit Heizelement: 2,6) kW Abmessung: 580 x 582 x 2008 in mm (L x B x H) Garantie: 10 Jahre Geringer Platzbedarf Doppelrollkolben mit variabler Leistung 10 Jahre Garantie Geräuscharmer Betrieb WI-FI integriert mit Smartphone-Diagnose, Fehlerbehebung und Installation

    Preis: 1583.90 € | Versand*: 99.90 €
  •  Brauchwasser-Wärmepumpe 200 CV3
    Brauchwasser-Wärmepumpe 200 CV3

    SG-Ready fähig 5 unterschiedliche Betriebsmodi (Eco, Auto, Boost, Eletric & Fan) Energieeffizienzklasse A+ Auflauf-Funktion Holiday-Funktion Timer-Funktion Anti-Legionellen-Funktion

    Preis: 2078.90 € | Versand*: 149.90 €
  • Praxis Wärmepumpe (Sobotta, Stefan)
    Praxis Wärmepumpe (Sobotta, Stefan)

    Praxis Wärmepumpe , Technik, Planung, InstallationGeothermische Energie ist in Deutschland noch zu wenig genutzt, aber stetig auf dem Vormarsch: Der Anteil durch Geothermie erzeugter Energie an den erneuerbaren Energien steigt von Jahr zu Jahr und liegt bei aktuell um die 15 Prozent. In der Hauptsache geht es dabei um Wärmepumpen. Diese zukunftsträchtige Heiztechnologie vereint viele Vorteile, sie ist die wohl effektivste Möglichkeit der nachhaltigen Wärmeerzeugung. Das vorliegende Buch bietet einen umfassenden Überblick in die Technologie. Es versteht sich als detaillierte Einführung und legt größten Wert auf leichte Verständlichkeit. Das können Sie von "Praxis Wärmepumpe" in der 4. Auflage erwarten:-Fundierte Grundlagenvermittlung-Normen, Verordnungen, Gesetze, Richtlinien-Anschaulichkeit durch Grafiken, Tabellen und Übersichten-Informationen zu den Themen Service und WartungDas Buch beinhaltet eine Vielzahl von Praxisbeispielen und Planungsmodellen. Neben der Wissensvermittlung enthält es auch zahlreiche praxisbezogene Kommentare.Das Buch richtet sich an:Zentralheizungs- und Lüftungsbauer*innen, Energieberater*innen, Planer*innen, Architekt*innen , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: 4., überarbeitete und aktualisierte Ausgabe, Erscheinungsjahr: 20220907, Produktform: Kartoniert, Titel der Reihe: Beuth Praxis##, Autoren: Sobotta, Stefan, Auflage: 22004, Auflage/Ausgabe: 4., überarbeitete und aktualisierte Ausgabe, Seitenzahl/Blattzahl: 364, Keyword: Energieerzeugung; Flächenheizung; Heizbedarf; Kältekreislauf; Photovoltaik; Solarthermie; Umweltwärme; Verdampfer; Wärmepumpenanlage; Erdsonde; Heizkreis; Kältemittel; Verdichter; Wärmequellenanlage; Kühlung; Pufferspeicher; Verflüssiger; Warmwasser, Fachschema: Bau / Baustoff~Baustoff~Bau / Hochbau~Hochbau~Energietechnik / Kraft-Wärme-Kopplung~Kraft-Wärme-Kopplung~Materialwissenschaft~Mechanik / Thermomechanik~Dynamik (physikalisch) / Thermodynamik~Thermodynamik~Wärmelehre / Thermodynamik~Technik / Wärmetechnik~Wärme - Wärmetechnik~Bau / Bauberufe~Bauberuf~Technologie, Fachkategorie: Bauhandwerk~Technologie, allgemein, Warengruppe: HC/Wärme-/Energie-/Kraftwerktechnik, Fachkategorie: Wärmeübertragungsvorgänge, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Beuth Verlag, Verlag: Beuth Verlag, Verlag: Beuth Verlag GmbH, Länge: 208, Breite: 148, Höhe: 15, Gewicht: 522, Produktform: Kartoniert, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Vorgänger: 2581506 A5827267, Vorgänger EAN: 9783410272427 9783410233626 9783410200345 9783934595804, Alternatives Format EAN: 9783410309727, Herkunftsland: POLEN (PL), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0030, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,

    Preis: 62.00 € | Versand*: 0 €
  • Wann lohnt sich eine Wärmepumpe?

    Eine Wärmepumpe lohnt sich in der Regel dann, wenn das Gebäude gut isoliert ist und einen niedrigen Wärmebedarf hat. Je höher der Energieverbrauch für Heizung und Warmwasserbereitung ist, desto schneller amortisiert sich die Anschaffung einer Wärmepumpe. Zudem spielt auch der Preis für fossile Brennstoffe wie Öl oder Gas eine Rolle bei der Wirtschaftlichkeit einer Wärmepumpe.

  • Was bedeutet Wäschetrockner mit Wärmepumpe?

    Ein Wäschetrockner mit Wärmepumpe ist eine moderne und energieeffiziente Variante eines Wäschetrockners. Im Gegensatz zu herkömmlichen Trocknern nutzt er die Wärme, die beim Trocknungsvorgang entsteht, um die Luft im Trockner zu erwärmen. Dadurch verbraucht er weniger Energie und ist schonender zur Umwelt. Durch die Nutzung der Wärme wird auch die Luftfeuchtigkeit im Trockner reduziert, was zu einer schnelleren Trocknungszeit führt. Insgesamt ist ein Wäschetrockner mit Wärmepumpe eine effiziente und umweltfreundliche Lösung für das Trocknen von Wäsche.

  • Wie funktioniert eine Luft-Wasser-Wärmepumpe?

    Eine Luft-Wasser-Wärmepumpe nutzt die Umgebungsluft als Wärmequelle, um Wasser zu erwärmen. Dabei wird die Wärmeenergie aus der Luft mithilfe eines Kältemittels gewonnen und auf ein höheres Temperaturniveau gebracht. Diese Wärme wird dann genutzt, um das Wasser für Heizung und Warmwasserbereitung zu erwärmen. Die Wärmepumpe arbeitet dabei effizient und umweltfreundlich, da sie nur elektrische Energie benötigt, um die Wärme zu transportieren und nicht selbst erzeugen zu müssen.

  • Was kostet eine Wärmepumpe im Jahr?

    Eine Wärmepumpe verbraucht im Durchschnitt zwischen 2.000 und 3.000 kWh Strom pro Jahr, je nach Größe und Effizienz des Geräts. Der Preis für Strom variiert je nach Anbieter und Region, liegt aber durchschnittlich bei etwa 0,30 Euro pro kWh. Somit belaufen sich die jährlichen Stromkosten für eine Wärmepumpe auf ungefähr 600 bis 900 Euro. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass die tatsächlichen Kosten je nach individuellem Verbrauch und Energieeffizienz des Gebäudes variieren können.

Ähnliche Suchbegriffe für Wärmepumpe:


  •  Brauchwasser-Wärmepumpe Compress5001 DW 260
    Brauchwasser-Wärmepumpe Compress5001 DW 260

    Füllmenge: 260 Liter Heizleistung: 0,7 (max. 2,2) kW Strombedarf: 0,4 kW Abmessung: 630 x 630 x 2010 in mm (L x B x H) Garantie: 5 Jahre Integrierte Klartextregelung, mit Warmwasser-Temperaturanzeige Energieeffizienzklasse A+ Anschlüsse für optionale Zu- und Abluftkanäle integrierte Magnesium-Anode

    Preis: 1970.00 € | Versand*: 149.90 €
  • Wärmepumpe OKU Mini 4,2 kW
    Wärmepumpe OKU Mini 4,2 kW

    OKU Mini Wärmepumpe 4,2 kW, Stromspannung 230V, Kältemittel R32, max. Beckenvolumen ca. 20m3, Arbeitsbereich +8°C bis +43°C

    Preis: 529.00 € | Versand*: 0.00 €
  •  Brauchwasser-Wärmepumpe ED 300 WT
    Brauchwasser-Wärmepumpe ED 300 WT

    SG-Ready fähig Kann sowohl die Innen- als auch Außenluft als Wärmequelle nutzen Intelligente Photovoltaik-Boost-Funktion Legionellenfunktion Sehr leise im Betrieb (37 dB) Energieeffizienzklasse A+ Holiday-Funktion Timer-Funktion

    Preis: 2870.90 € | Versand*: 149.90 €
  • Interline Eco Wärmepumpe 9,5 kW
    Interline Eco Wärmepumpe 9,5 kW

    Interline Eco Wärmepumpe 9,5 kW: Heizen Sie Ihr Pool preiswert mit einer Interline “Eco”Wärmepumpe. Die Interline Eco Wärmepumpe entzieht der Außenluft Energie und wandelt sie in nutzbare Wärmeenergie um, damit Ihr Pool effizient geheizt wird.

    Preis: 1344.00 € | Versand*: 5.95 €
  • Was kostet der Strom für Wärmepumpe?

    Der Preis für Strom für eine Wärmepumpe hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie beispielsweise dem Stromtarif, der Effizienz der Wärmepumpe und der Größe des zu beheizenden Raums. Generell kann man sagen, dass der Betrieb einer Wärmepumpe günstiger ist als der Betrieb herkömmlicher Heizsysteme wie Öl- oder Gasheizungen. Es ist ratsam, sich über die aktuellen Strompreise und mögliche Förderungen für den Betrieb einer Wärmepumpe zu informieren, um die Kosten besser einschätzen zu können. Zudem können Maßnahmen zur Energieeffizienz wie eine gute Dämmung des Gebäudes dazu beitragen, den Stromverbrauch der Wärmepumpe zu reduzieren und somit die Kosten zu senken.

  • Was ist bei Betrachtung der Gesamtkosten besser: eine Luft-Wasser-Wärmepumpe oder eine Luft-Luft-Wärmepumpe?

    Die Entscheidung zwischen einer Luft-Wasser-Wärmepumpe und einer Luft-Luft-Wärmepumpe hängt von verschiedenen Faktoren ab. Eine Luft-Wasser-Wärmepumpe kann effizienter sein, da sie sowohl zur Heizung als auch zur Warmwasserbereitung genutzt werden kann. Eine Luft-Luft-Wärmepumpe ist in der Regel günstiger in der Anschaffung und einfacher zu installieren, da sie keine zusätzlichen Komponenten wie einen Pufferspeicher benötigt. Es ist wichtig, die individuellen Bedürfnisse und Gegebenheiten zu berücksichtigen, um die beste Option zu wählen.

  • Wie laut darf eine Wärmepumpe sein?

    Wie laut eine Wärmepumpe sein darf, hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie zum Beispiel der Umgebung, in der sie installiert ist, und den örtlichen Vorschriften. Generell sollte eine Wärmepumpe im Normalbetrieb nicht lauter als 35-45 Dezibel sein, um keine Belästigung für die Anwohner zu verursachen. Es gibt auch leisere Modelle auf dem Markt, die speziell für den Einsatz in Wohngebieten entwickelt wurden und einen Geräuschpegel von unter 30 Dezibel haben. Es ist wichtig, vor dem Kauf einer Wärmepumpe die Lautstärke zu berücksichtigen, um sicherzustellen, dass sie den örtlichen Vorschriften entspricht und keine Probleme mit den Nachbarn verursacht.

  • Wie funktioniert das Pfeifen einer Wärmepumpe?

    Eine Wärmepumpe funktioniert, indem sie Wärme aus einer Quelle mit niedrigerer Temperatur aufnimmt und diese auf eine höhere Temperatur erhöht, um sie dann zur Beheizung eines Raumes oder zur Warmwasserbereitung zu nutzen. Das Pfeifen einer Wärmepumpe kann verschiedene Ursachen haben, wie zum Beispiel eine fehlerhafte Installation, eine falsche Einstellung der Ventile oder eine Überlastung des Systems. Es ist wichtig, die Ursache des Pfeifens zu identifizieren und gegebenenfalls einen Fachmann hinzuzuziehen, um das Problem zu beheben.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.